Mit Europa zu den Sternen

Europa muss seine Weltraumaktivitäten deutlich ausbauen. Das habe ich in meiner Plenarrede vom 27. April 2021 deutlich gemacht.

Ich fordere

  • ein EU-weit einheitliches Weltraumrecht
  • mehr Kompetenzen der EU in der Raumfahrt
  • Öffentliche Investitionen in den europäischen Raumfahrtmarkt, u.a. durch eine europäische Megakonstellation
  • eine engere Kooperation mit der ESA

Ein Video meiner Rede findet ihr auf YouTube!

 

Das Geschäft im All

„Digitale Innovationen beflügeln die Space-Industrie. Nie war es einfacher, Satelliten in den Erdorbit zu schießen. Der Wettlauf um die erste Reihe im Weltall ist eröffnet“, schreibt das ada magazin. Ich habe mich mit dem Journalisten Michael Schlegel darüber unterhalten, ob wir das Weltraumrecht anpassen müssen, um die Aktivitäten von neuen privatwirtschaftlichen Playern besser regulieren zu können….

Weiterlesen

Isar Aerospace: Besuch bei Space-Start-Up

Ich setze mich für den Aufbau einer europäischen Weltraumwirtschaft ein. Jetzt habe ich das Raketen-Start-Up Isar Aerospace in der Nähe von München besucht. Satellitentechnik ist aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr weg zu denken. Es geht nicht nur um Kommunikation und Navigation, sondern auch um Industrie, Forschung oder Katastrophenschutz. Erdbeobachtungssysteme wie das europäische Copernicus-Programm helfen…

Weiterlesen

Weltraum

Themen