Vereintes Europa

Die Europäische Union ist eine einmalige Erfolgsgeschichte. Sie bringt langanhaltenden Frieden und größeren Wohlstand. Sie bereichert das Leben vieler Menschen durch die Freiheit, ganz unkompliziert in 27 großartigen Ländern reisen, arbeiten und leben zu können. Sie dient weltweit als Vorbild für die gelungene Zusammenarbeit von Nationalstaaten. Doch in den letzten Jahren hat Europa immer öfter auch Schattenseiten gezeigt. An unseren Außengrenzen sterben weiter Menschen, die sich voller Hoffnung zu uns aufmachen. Die Mitgliedstaaten Ungarn und Polen brechen unverhohlen europäische Grundrechte. Und mit Großbritannien ist eines der Kernländer des europäischen Projekts aus der Union ausgetreten. Ich bin der Überzeugung: die andauernden Krisen Europas lassen sich nur durch einen Weg lösen: Mehr Europa!

Der Regenbogen in Europa

„Jede*r in Europa darf leben und lieben, wie und wen sie*er will — immer, überall, ohne Angst!“ – Niklas Nienaß Im März 2021 haben wir im EU-Parlament die Europäische Union zur LGBTIQ Freiheitszone erklärt. Nach einer Initiative unserer Abgeordneten Terry Reintke wurde die Resolution mit großer Mehrheit angenommen. Wir haben damit unmissverständlich klar gemacht: Niemand in…

Weiterlesen

Die Konferenz zur Zukunft Europas startet!

Zum diesjährigen Europatag am 9. Mai nimmt die Konferenz zur Zukunft Europas offiziell ihre Arbeit auf! Im kommenden Jahr wird es in ganz Europa zahlreiche Diskussions- und Debattenforen geben. Alle Menschen in Europa können hier die Zukunft Europas mitdiskutieren und gestalten. Online und auf zahlreichen Veranstaltungen vor Ort kann jede*r Ideen einbringen. Zusätzlich werden mindestens…

Weiterlesen

Wie viel CO2 ich mit meinen Reisen verursache

Als Abgeordneter bin ich viel unterwegs. Ich will in Rostock präsent sein, genauso wie in Brüssel und Straßburg. Ich will in ganz Europa Menschen kennenlernen, mir ein Bild von der Lage vor Ort machen. Und das Ganze mit einem möglichst kleinen CO2-Fußabdruck.  Wie viel CO2 ich mit meinen Reisen produziere, das mache ich hier transparent….

Weiterlesen