Podcast-Folge 8: EUre Chance – Change the System

Bringt es etwas, wenn ich mich politisch einbringe? Niklas und Sebastian sprechen in Folge 8 von „Einfach Europa“ über viele Formen der Beteiligung – vom Wählen über Petitionen bis hin zu radikalen Protesten. Ein besonders positives Beispiel kommt aus Ungarn.

Niklas erklärt, wie ihn diese Formen von Beteiligung bei seiner Arbeit als Europaabgeordneter in Brüssel beeinflussen.

Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas per Nachricht auf Instagram oder per Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu.

Folge dem Kanal und aktiviere die Glocke, um über neue Folgen immer informiert zu werden!

Grünen-Parteitag 2023: Wir nehmen den Schwung aus Karlsruhe mit

Der Parteitag in Karlsruhe ist vorbei. Für uns Grüne geht die politische Arbeit in den Ortsverbänden, Gemeinderäten, in Landtagen, in Berlin und Brüssel weiter. Wir nehmen aus den vier diskussionsreichen, emotionalen und motivierenden Tagen Einiges mit. Wir hatten mit 1200 Delegierten einige Punkte zu diskutieren: Haushalt, Klimaschutz, die Situation in Gaza und die Migrationspolitik etwa….

Weiterlesen

Nach der Europawahl 2024: Ein Kapitel endet

Auch am Folgetag sind die Auswirkungen des 9. Juni deutlich zu spüren. Viele Menschen sorgen sich angesichts des Rechtsrucks um die zukünftige Ausrichtung der EU. Die Fraktion Grüne/EFA hat 19 Sitze verloren (Stand Montag, 14 Uhr) und landet damit knapp hinter den rechtspopulistischen Parteienbündnissen EKR und ID. Das konservative Mitte-Rechts-Bündnis EVP geht mit 185 Sitzen als klarer Wahlsieger…

Weiterlesen

Allgemeines

Themen