Podcast-Folge 1: Verschwundene 4 Milliarden Euro

Viel Geld aus der EU wird von den Mitgliedsstaaten nicht abgerufen.

In der ersten Folge von „Einfach Europa“ machen sich Niklas und Sebastian auf die Suche nach vier Milliarden Euro. Dieses Geld aus der EU könnte Deutschland abrufen – doch lässt es einfach liegen, wie die FAZ berichtet.

Was dachte Niklas beim Blick auf diese Schlagzeile? Wie kommt es dazu? Die Antworten führen zur Regionalförderung der EU und einer Plakette, die Jede und Jeder aus seiner Region kennt.

Ihr habt Fragen? Schreibt eine Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu

Ihr wollt dem Podcast folgen? Besucht den Kanal auf Spotify. 

Fragen und Antworten aus der Cannabis-Konferenz in Berlin

In meinem politischen Alltag habe ich mich zuletzt stark um Fragen zu ländlichem Räumen oder dem Weltraum gekümmert. Es freut mich, dass ein anderes meiner Themen aber immer mehr an Aufmerksamkeit in den politischen Abläufen gewinnt: die Legalisierung von Cannabis. Für die Grünen im Europäischen Parlament begleite ich das Thema und verfolge neben Modellen in …

Weiterlesen

Webinar zur Bürgerbeteiligung

Mit rund 330 Mrd. Euro unterstützt die EU in der neu gestarteten Förderperiode regionale Entwicklung in Europa. Mit den EU-Förderfonds kann eine Vielzahl von Projekten in den unterschiedlichsten Bereichen unterstützt werden: Von Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit, Klima und Umwelt sowie Nachhaltigkeit bis hin zu sozialer Inklusion und Arbeitsmarkt. In der neuen Förderperiode gibt es eine Besonderheit für lokal betriebene…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen