Grünen-Parteitag 2023: Wir nehmen den Schwung aus Karlsruhe mit

Foto: Vincent Grundke

Der Parteitag in Karlsruhe ist vorbei. Für uns Grüne geht die politische Arbeit in den Ortsverbänden, Gemeinderäten, in Landtagen, in Berlin und Brüssel weiter. Wir nehmen aus den vier diskussionsreichen, emotionalen und motivierenden Tagen Einiges mit.

Wir hatten mit 1200 Delegierten einige Punkte zu diskutieren: Haushalt, Klimaschutz, die Situation in Gaza und die Migrationspolitik etwa. Wer uns Grüne kennt, der weiß: Um die besten Argumente wird hart gerungen. Trotz der emotionalen Themen ist uns jederzeit ein sachlicher Austausch gelungen, darauf bin ich stolz. Die Lösungen fließen auch in die Arbeit der Bundesregierung ein. Ich vertraue auf unsere Parteispitze, die sich auch hier für unsere grünen Werte einsetzen wird.

Niklas Nienaß hält eine Rede auf dem Parteitag in Karlsruhe.
Foto: Vincent Grundke

Und es ging natürlich um Europa. Die kommende Europawahl am 9. Juni 2024 wird wegweisend dafür, wie wir uns unsere Gesellschaft vorstellen. Ich möchte in Brüssel wieder für meine Themen kämpfen: Für starke ländliche Räume, kulturelle Vielfalt und einen Weltraum, der uns allen hilft. Ich bin überzeugt, dass alle drei Bereiche den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken. Das habe ich in meiner Rede in Karlsruhe betont. Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und Platz 14 auf der Europaliste.

   

 

Ich freue mich sehr, dass Terry Reintke unsere Europaliste als Spitzenkandidatin anführt. Wir brauchen starke Grüne wie sie, um für unsere Idee von Europa zu werben. Und wir brauchen starke Grüne in den Kommunen. Denn auch dort finden am 9. Juni Wahlen statt. Auch diese Wahlen werden wegweisend dafür, wie wir uns unsere Gesellschaft vorstellen.

Fragen und Antworten aus der Cannabis-Konferenz in Berlin

In meinem politischen Alltag habe ich mich zuletzt stark um Fragen zu ländlichem Räumen oder dem Weltraum gekümmert. Es freut mich, dass ein anderes meiner Themen aber immer mehr an Aufmerksamkeit in den politischen Abläufen gewinnt: die Legalisierung von Cannabis. Für die Grünen im Europäischen Parlament begleite ich das Thema und verfolge neben Modellen in …

Weiterlesen

Mitarbeiter*innen besser an Start-Ups beteiligen, Herr Scholz!

In der amerikanischen Start-Up Kultur ist es Gang und Gebe: Mitarbeiter*innen erhalten nicht bloß auch ein Gehalt, sondern werden selbst am Unternehmen beteiligt. Sie profitieren so direkt am Erfolg ihrer Arbeit. In Deutschland ist das bisher kaum möglich. Ein von der Bundesregierung geplantes Gesetz soll das nun ändern. Nur leider ist das Gesetz kompletter Humbug….

Weiterlesen

Allgemeines

Themen