Podcast-Folge 7: Alles rechts oder was?

DER Rechtsruck – was ist das eigentlich? Niklas erklärt, warum „rechts“ für ihn erst einmal unproblematisch ist und ab wann politische Einstellungen aus seiner Sicht gefährlich werden.

Derweil wollen politische Kräfte die Demokratie abschaffen. Hilft ein Verbot von Parteien weiter? Und müssen wir bei der Europawahl einen drastischen Rechtsruck befürchten? Auch dazu äußert sich Niklas in dieser siebten Folge von „Einfach Europa“, hör rein!

Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas per Nachricht auf Instagram oder per Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu.

Folge dem Kanal und aktiviere die Glocke, um über neue Folgen immer informiert zu werden!

Von der Leyen legt Fokus auf Weltraumgesetz

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union das EU-Weltraumgesetz zu einer der wichtigsten Prioritäten für das kommende Jahr 2024 erklärt. Das freut mich sehr, denn ich arbeite seit Jahren auf dieses Gesetz hin. Es soll unter anderem in Zukunft sicherstellen, dass Raumfahrtprojekte nachhaltiger und sicherer sind und wir den…

Weiterlesen

Wir müssen junge Menschen besser beteiligen

Junge Menschen aus vielen verschiedenen Ländern waren zuletzt bei uns im Europäischen Parlament in Brüssel. Sie engagieren sich bei European Movement, bei den Young European Federalists oder sind generell an dem Zusammenhalt in der EU interessiert. Mein Parlamentskollege Alin Mituta (Renew) und ich haben mit ihnen darüber gesprochen, wie wir dieser Europäischen Union mit einem…

Weiterlesen

Allgemeines

Themen