Lasst die Menschen machen!

Politikverdrossenheit wirken wir dadurch entgegen, dass wir die Menschen besser in politische Entscheidungsprozesse einbeziehen. Die Europäische Union hat dies erkannt und verschiedene Möglichkeiten für Bürger*innenbeteiligung geschaffen.  In meinem Webinar EU-Bürgerbeteiligung in den Kommunen biete ich einen Überblick über die verschiedenen Fördertöpfe und damit verbundene Möglichkeiten, unsere Städte und Gemeinden gemeinsam mit Anwohner*innen zu gestalten.

Alle kommunalpolitisch-interessierten Bürger*innen oder auch Kommunalpolitiker*innen sind herzlich eingeladen.

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, lege ich euch zudem meinen Gastbeitrag für das europapolitische Portal Euractiv ans Herz.

Webinar: EU-Bürgerbeteiligung in den Kommunen

27. Mai 2021, 18 Uhr auf Zoom

Wenn ihr am Webinar teilnehmen wollt und/oder über die Webinarreihe auf dem Laufenden bleiben möchtet, könnt ihr euch hier anmelden.

Promoting Regional Funding – How to maximize the use for our rural regions?

Webinar, 2. Juli 2021, 14Uhr Achtung: Auf Englisch!  Wie können wir das volle Potenzial der Vielfalt unserer Investitions- und Strukturfonds ausschöpfen und gleichzeitig mehr Bürgerbeteiligung anstoßen? Der “Vorreiter” in dieser Hinsicht ist der LEADER-Ansatz innerhalb des ELER, der zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik. Er ermöglicht Förderungen, die von lokalen Aktionsgruppen beschlossen werden. Um den Bottom-up-Ansatz…

Weiterlesen

REACT-EU: Einigung bei neuer Aufbauhilfe

In der vergangenen Woche konnten sich Rat, Kommission und Parlament in den Verhandlungen zu REACT-EU einigen. Über das Programm erhält die EU-Kohäsionspolitik zusätzliche Mittel in Höhe von 47,5 Milliarden Euro. Das Geld soll den am stärksten betroffenen Regionen in Europa helfen, die Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen.  Das Geld kann etwa genutzt werden um…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen