Das Geschäft im All

„Digitale Innovationen beflügeln die Space-Industrie. Nie war es einfacher, Satelliten in den Erdorbit zu schießen. Der Wettlauf um die erste Reihe im Weltall ist eröffnet“, schreibt das ada magazin.

Ich habe mich mit dem Journalisten Michael Schlegel darüber unterhalten, ob wir das Weltraumrecht anpassen müssen, um die Aktivitäten von neuen privatwirtschaftlichen Playern besser regulieren zu können.

Den Artikel gibt es hier zu lesen!

Wie Weltraumschrott zur Bedrohung wird — Ausstellung im Parlament

Lebenswichtige Infrastruktur ist zerstört, Kommunikationsnetze fallen aus, Kollisionen sind unvermeidbar. Was sich liest wie ein Untergangsszenario, ist unter führenden Weltraumexpert*innen Konsens. Die Menge an Weltraumschrott hat in den vergangen Jahren so sehr zugenommen, dass Auswirkungen im All wie auch auf der Erde zu befürchten sind.  „Dort oben herrscht Wilder Westen“, sagt der Grünen-Europaabgeordnete Niklas Nienaß. Der…

Weiterlesen

SWR Aktuell: Der Ukrainekrieg und die Sicherheit im Weltraum

Satelliten spielen im Ukrainekrieg eine wichtige Rolle. Amerikanische und Europäische Spionagesatelliten liefern der ukrainischen Regierung wichtige Informationen für die Verteidigung gegen Russland. Die Elon Musks Firma SpaceX stellt seinen Starlink-Service zur Verfügung. Nach wiederholten Cyberattacken wächst nun die Sorge, dass der Krieg in den Weltraum eskalieren könnte. Darüber habe ich mit Stefan Eich im SWR…

Weiterlesen

Weltraum

Themen