Die Europawahl ist vorbei – und alles ist anders. Naja, fast alles. Niklas ist nur noch kurze Zeit Europaabgeordneter, Sebastian nur noch kurze Zeit sein Sprecher. Doch eines bleibt gleich: „Einfach Europa“.
Niklas und Sebastian setzen den Podcast fort und wollen wichtige Themen aus der EU weiterhin möglichst einfach erklären.
In dieser elften Folge wartet auf Dich ein neues Format: 1 EU-Thema, 1 Deutschland-Thema, 1 Nerd-Thema. Es geht heute um die Europawahl, um das Chaos der Deutschen Bahn und um Chinas Erfolg auf dem Mond. Dieses Format soll es künftig häufiger geben.
Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas per Nachricht auf Instagram oder per Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu.
Folge dem Kanal und aktiviere die Glocke, um über neue Folgen immer informiert zu werden!
Wer im Ausland ist, macht sich kaum noch Gedanken über seine Telefonkosten. Das verdanken wir „Roam like at home“, einer EU-Verordnung vom Juni 2017. Sie sorgt dafür, dass Menschen ihr Smartphone innerhalb der EU so nutzen können, als ob sie zuhause wären. „Das war ein großartiger Fortschritt für ein geeintes Europa“, sagt der Grünen-Europaabgeordnete Niklas…
Auch am Folgetag sind die Auswirkungen des 9. Juni deutlich zu spüren. Viele Menschen sorgen sich angesichts des Rechtsrucks um die zukünftige Ausrichtung der EU. Die Fraktion Grüne/EFA hat 19 Sitze verloren (Stand Montag, 14 Uhr) und landet damit knapp hinter den rechtspopulistischen Parteienbündnissen EKR und ID. Das konservative Mitte-Rechts-Bündnis EVP geht mit 185 Sitzen als klarer Wahlsieger…
Du willst informiert werden, wenn sich etwas im Weltraum, in ländlichen Räumen oder im Europäischen Parlament tut? Melde dich hier für meinen Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.OKAblehnenDatenschutz