Podcast-Folge 12: Krise hier, Krise da – Wie geht’s der EU?
Gerade ist DER Spitzenposten in der EU vakant: das Amt der Kommissionspräsidentin. Ursula von der Leyen will dieses mächtige Amt behalten. Zugleich gibt es in der EU zwei Sorgenkinder: Frankreich befindet sich im Wahl-Chaos, Deutschland im Ampel-Streit.
In der neuen Folge von „Einfach Europa“ klären Niklas und Sebastian daher die Frage: Wie geht’s der EU? In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich die Situation in den beiden größten Mitgliedsstaaten auf die EU auswirkt und wie Ursula von der Leyen um ihren Post kämpft.
Gefällt dir der Podcast? Dann folge gerne dem Kanal! Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas Nienaß oder Sebastian Raviol einfach per Nachricht auf Instagram.
In der ersten Folge von „Einfach Europa“ machen sich Niklas und Sebastian auf die Suche nach vier Milliarden Euro. Dieses Geld aus der EU könnte Deutschland abrufen – doch lässt es einfach liegen, wie die FAZ berichtet. Was dachte Niklas beim Blick auf diese Schlagzeile? Wie kommt es dazu? Die Antworten führen zur Regionalförderung der…
„Der 17. Januar ist ein wichtiger Tag für die europäische Kultur.“ Für den Moment sieht Niklas Nienaß zufrieden aus, als er diesen Satz im Europäischen Parlament in Straßburg ausspricht. Der Grünen-Europaabgeodnete freut sich über die große Aufmerksamkeit für europäische Musikschaffende an diesem Tag. Zunächst hat das Parlament mit großer Mehrheit (532 von 626 Stimmen) für…
Du willst informiert werden, wenn sich etwas im Weltraum, in ländlichen Räumen oder im Europäischen Parlament tut? Melde dich hier für meinen Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.OKAblehnenDatenschutz