Podcast-Folge 12: Krise hier, Krise da – Wie geht’s der EU?

Gerade ist DER Spitzenposten in der EU vakant: das Amt der Kommissionspräsidentin. Ursula von der Leyen will dieses mächtige Amt behalten. Zugleich gibt es in der EU zwei Sorgenkinder: Frankreich befindet sich im Wahl-Chaos, Deutschland im Ampel-Streit.

In der neuen Folge von „Einfach Europa“ klären Niklas und Sebastian daher die Frage: Wie geht’s der EU? In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich die Situation in den beiden größten Mitgliedsstaaten auf die EU auswirkt und wie Ursula von der Leyen um ihren Post kämpft.

Gefällt dir der Podcast? Dann folge gerne dem Kanal! Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas Nienaß oder Sebastian Raviol einfach per Nachricht auf Instagram.

Mitarbeiter*innen besser an Start-Ups beteiligen, Herr Scholz!

In der amerikanischen Start-Up Kultur ist es Gang und Gebe: Mitarbeiter*innen erhalten nicht bloß auch ein Gehalt, sondern werden selbst am Unternehmen beteiligt. Sie profitieren so direkt am Erfolg ihrer Arbeit. In Deutschland ist das bisher kaum möglich. Ein von der Bundesregierung geplantes Gesetz soll das nun ändern. Nur leider ist das Gesetz kompletter Humbug….

Weiterlesen

YouTube Relaunch!

Ich will dieses Jahr auf YouTube durchstarten! Meinen Kanal habe ich grundlegend überarbeitet und informiere euch dort jetzt regelmäßig über aktuelle Themen und meine politische Arbeit. In Folge 1 meines Politik Updates geht es um die Frage, wie wir die großen Krisen unserer Zeit gemeinsam lösen – mit einer Europäischen Republik! Die Updates gibt es…

Weiterlesen

Allgemeines

Themen