Podcast-Folge 2: Das Ende der Zivilisation

Flugzeuge stürzen ab, das Internet fällt aus und Lebensmittel werden knapp. Was klingt wie aus dem Drehbuch eines Weltuntergangsfilms, könnte leider Realität werden.

In der zweiten Folge von „Einfach Europa“ schauen Niklas Nienaß und Sebastian Raviol in den Weltraum. Dort können Schrott und das Kessler-Syndrom für massive Problem auf der Erde sorgen. Weltraumpolitiker Niklas erklärt, warum das Szenario nicht unwahrscheinlich ist und wie wir es mit einer Initiative aus der EU verhindern können.

Ihr habt Fragen? Schreibt eine Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu

Ihr wollt dem Podcast folgen? Besucht den Kanal auf Spotify. 

 

Es darf keinen entfesselten Weltraum-Kapitalismus geben

Im Juni war ich zu Besuch bei Sierra Space. Das Unternehmen mit Sitz in Denver, Colorado ist vor allem für seinen Dream Chaser bekannt. Ein Raumgleiter, der ein wenig aussieht wie ein kleines Shuttle und der Menschen schon bald ins All bringen soll. Im Fokus meines Besuches stand aber ein anderes Thema. Das Unternehmen —…

Weiterlesen

Weltraum

Themen