Podcast-Folge 2: Das Ende der Zivilisation

Flugzeuge stürzen ab, das Internet fällt aus und Lebensmittel werden knapp. Was klingt wie aus dem Drehbuch eines Weltuntergangsfilms, könnte leider Realität werden.

In der zweiten Folge von “Einfach Europa” schauen Niklas Nienaß und Sebastian Raviol in den Weltraum. Dort können Schrott und das Kessler-Syndrom für massive Problem auf der Erde sorgen. Weltraumpolitiker Niklas erklärt, warum das Szenario nicht unwahrscheinlich ist und wie wir es mit einer Initiative aus der EU verhindern können.

Ihr habt Fragen? Schreibt eine Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu

Ihr wollt dem Podcast folgen? Besucht den Kanal auf Spotify. 

 

Podcast-Folge 11: Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Europawahl ist vorbei – und alles ist anders. Naja, fast alles. Niklas ist nur noch kurze Zeit Europaabgeordneter, Sebastian nur noch kurze Zeit sein Sprecher. Doch eines bleibt gleich: “Einfach Europa”. Niklas und Sebastian setzen den Podcast fort und wollen wichtige Themen aus der EU weiterhin möglichst einfach erklären. In dieser elften Folge wartet…

Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse: KI als Chance oder Gefahr?

Die Frankfurter Buchmesse in einem Wort: beeindruckend! Für meine Arbeit in Kultur-Auschuss des Europäischen Parlaments war es eine großartige Möglichkeit, mit allen möglichen Menschen aus der Branche zu sprechen. Es war ein Jubiläum, die 75. Auflage. 180.000 Besucher*innen, 4.000 Ausstellende aus 95 Ländern und weitere Branchenvertreter*innen tauschen sich über Chancen, Herausforderungen und Probleme aus. Und…

Weiterlesen

Weltraum

Themen