Mitarbeiter*innen besser an Start-Ups beteiligen, Herr Scholz!

In der amerikanischen Start-Up Kultur ist es Gang und Gebe: Mitarbeiter*innen erhalten nicht bloß auch ein Gehalt, sondern werden selbst am Unternehmen beteiligt. Sie profitieren so direkt am Erfolg ihrer Arbeit. In Deutschland ist das bisher kaum möglich. Ein von der Bundesregierung geplantes Gesetz soll das nun ändern. Nur leider ist das Gesetz kompletter Humbug.

Gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen Rasmus Andresen und Damian Boeselager habe ich deswegen einen offenen Brief an den Finanzminister Olaf Scholz geschrieben. Das Handelsblatt berichtete.

 

Verhandlungen laufen: Weg mit dieser Telefonkosten-Falle

Wer im Ausland ist, macht sich kaum noch Gedanken über seine Telefonkosten. Das verdanken wir „Roam like at home“, einer EU-Verordnung vom Juni 2017. Sie sorgt dafür, dass Menschen ihr Smartphone innerhalb der EU so nutzen können, als ob sie zuhause wären. „Das war ein großartiger Fortschritt für ein geeintes Europa“, sagt der Grünen-Europaabgeordnete Niklas…

Weiterlesen

Podcast-Folge 12: Krise hier, Krise da – Wie geht’s der EU?

Gerade ist DER Spitzenposten in der EU vakant: das Amt der Kommissionspräsidentin. Ursula von der Leyen will dieses mächtige Amt behalten. Zugleich gibt es in der EU zwei Sorgenkinder: Frankreich befindet sich im Wahl-Chaos, Deutschland im Ampel-Streit. In der neuen Folge von „Einfach Europa“ klären Niklas und Sebastian daher die Frage: Wie geht’s der EU?…

Weiterlesen

Allgemeines

Themen