Kulturleben in den Kommunen voranbringen!

Man muss ja nicht gleich Kulturhauptstadt werden — die Förderprogramme der Europäischen Union bieten Kommunen vielfache Möglichkeiten, um Kulturangebote vor Ort voranzubringen. Gerade jetzt, wo angesichts der Corona-Pandemie viele Kultureinrichtungen vor existenziellen Herausforderungen stehen, kann Europa eine wichtige Stütze sein. Doch die Wege der EU-Kulturförderungen sind oft kompliziert und undurchsichtig. In meinem Webinar „EU-Kulturförderung in den Kommunen“ biete ich deshalb einen Überblick über die verschiedenen Fördertöpfe und damit verbundene Möglichkeiten für das Kulturleben in Kommunen.

Das Webinar findet am 28. Januar statt und bildet den Auftakt zu meiner Reihe über die EU in den Kommunen. Danach geht es zweimonatlich weiter, im März etwa mit dem Thema „Der Europäische Green Deal in der Kommune“.

Alle kommunalpolitisch-interessierten Bürger*innen oder auch Kommunalpolitiker*innen sind herzlich eingeladen.

Webinar: „EU-Kulturförderung in den Kommunen“
28. Januar 2021, 19 Uhr auf Zoom

Wenn ihr am ersten Webinar teilnehmen wollt und/oder über die Webinarreihe auf dem Laufenden bleiben möchtet, könnt ihr euch hier anmelden. Desweiteren möchte ich euch meinen Newsletter ans Herz legen, wo ihr regelmäßig News über meine politische Arbeit und weitere spannende Webinare bekommt — auf eure persönlichen Interessen abgestimmt.

Round Table zu Musik Streaming

Streaming-Dienste haben völlig auf den Kopf gestellt, wie wir Musik hören – und bezahlen. Für Künstler*innen haben sich die Arbeits- und Einkommensstrukturen in den letzten Jahren dadurch rasant geändert. Dabei ist längst nicht gesagt, dass viele Klicks auch zu einem ordentlichen Einkommen führen. Einigen wenigen Superstars stehen 99 Prozent gegenüber, die auf Streamingplattformen vergleichsweise nicht…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen