Einladung – Konferenz: Zukunft.Land.Leben.

Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt. Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut. Ideenreich, mutig und zukunftsorientiert. Was braucht es jetzt, um von einzelnen Leuchttürmen und Vorbildern zum guten Leben in der Fläche zu kommen?

Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU zusammen, für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen.

Aufgrund der angespannten COVID-19 Situation in Deutschland mussten wir die analoge Konferenz leider auf den 12. – 14. Mai 2022 verschieben.

Das Programm findet Ihr HIER.

Die Anmeldung ist geschlossen. 

Grünen-Parteitag 2023: Wir nehmen den Schwung aus Karlsruhe mit

Der Parteitag in Karlsruhe ist vorbei. Für uns Grüne geht die politische Arbeit in den Ortsverbänden, Gemeinderäten, in Landtagen, in Berlin und Brüssel weiter. Wir nehmen aus den vier diskussionsreichen, emotionalen und motivierenden Tagen Einiges mit. Wir hatten mit 1200 Delegierten einige Punkte zu diskutieren: Haushalt, Klimaschutz, die Situation in Gaza und die Migrationspolitik etwa….

Weiterlesen

Gemeinsam mit Kommunen und Regionen die Zukunft gestalten

Die Regionalpolitik ist einer der größten Politikbereiche der Europäischen Union. In der neuen Förderperiode von 2021 bis 2027 steht dafür ein Budget von über 430 Milliarden Euro bereit – ein Drittel des gesamten EU-Haushalts. Dieses Geld wird auch dringend gebraucht. Denn die großen politischen Herausforderungen können wir nur mit starken Partner*innen auf kommunaler und regionaler…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen