Einladung – Konferenz: Zukunft.Land.Leben.

Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt. Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut. Ideenreich, mutig und zukunftsorientiert. Was braucht es jetzt, um von einzelnen Leuchttürmen und Vorbildern zum guten Leben in der Fläche zu kommen?

Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU zusammen, für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen.

Aufgrund der angespannten COVID-19 Situation in Deutschland mussten wir die analoge Konferenz leider auf den 12. – 14. Mai 2022 verschieben.

Das Programm findet Ihr HIER.

Die Anmeldung ist geschlossen. 

Podcast-Folge 12: Krise hier, Krise da – Wie geht’s der EU?

Gerade ist DER Spitzenposten in der EU vakant: das Amt der Kommissionspräsidentin. Ursula von der Leyen will dieses mächtige Amt behalten. Zugleich gibt es in der EU zwei Sorgenkinder: Frankreich befindet sich im Wahl-Chaos, Deutschland im Ampel-Streit. In der neuen Folge von “Einfach Europa” klären Niklas und Sebastian daher die Frage: Wie geht’s der EU?…

Weiterlesen

Grüne Zukunft für deutsche Kohleregionen!

Der Kohleausstieg ist beschlossen und die Debatte um den Strukturwandel in vollem Gange. Mit dem Strukturstärkungsgesetz und dem Just Transition Fund haben wir Förderprogramme auf deutscher und europäischer Ebene. Doch welche Zukunft wollen wir? Welche politische Vision können wir Grüne für die Zeit nach der Kohle entwickeln? Hier seid ihr unsere Expert*innen! Gemeinsam mit Grünen…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen