Einladung – Konferenz: Zukunft.Land.Leben.

Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt. Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut. Ideenreich, mutig und zukunftsorientiert. Was braucht es jetzt, um von einzelnen Leuchttürmen und Vorbildern zum guten Leben in der Fläche zu kommen?

Zukunft.Land.Leben. bringt Praktiker*innen aus den ländlichen Räumen und Politiker*innen aus Land, Bund und EU zusammen, für einen Ideenaustausch als Grundlage guter Politik.
Lasst uns voneinander lernen und die ländlichen Räume gemeinsam nach vorne bringen.

Aufgrund der angespannten COVID-19 Situation in Deutschland mussten wir die analoge Konferenz leider auf den 12. – 14. Mai 2022 verschieben.

Das Programm findet Ihr HIER.

Die Anmeldung ist geschlossen. 

„Einfach Europa“: Der neue Podcast mit Themen aus der EU

Niklas Nienaß spricht über abstürzende Flugzeuge, ausfallendes Internet und knappe Lebensmittel. Ein bisschen klingt es nach einem Drehbuch für einen Weltuntergangsfilm. Tatsächlich aber ist es eine Folge seines neuen Podcasts. Mit „Einfach Europa“ möchte der Grünen-Europaabgeordnete Menschen mit Themen aus der EU erreichen. „Diese Themen betreffen uns alle und unseren Alltag“, sagt Nienaß. „Aber meistens sind…

Weiterlesen

Podcast-Folge 8: EUre Chance – Change the System

Bringt es etwas, wenn ich mich politisch einbringe? Niklas und Sebastian sprechen in Folge 8 von „Einfach Europa“ über viele Formen der Beteiligung – vom Wählen über Petitionen bis hin zu radikalen Protesten. Ein besonders positives Beispiel kommt aus Ungarn. Niklas erklärt, wie ihn diese Formen von Beteiligung bei seiner Arbeit als Europaabgeordneter in Brüssel…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen