Nikki will zum Mars: Mein Kinderbuch für den Weltraum
Große Freude, große Aufregung! Endlich kann ich es euch präsentieren: „Nikki will zum Mars“. Mit meinem Kinderbuch möchte ich jungen Menschen und auch Erwachsenen den Weltraum näherbringen.
Nikki stellt sich ganz einfache Fragen: Was passiert denn so im Weltraum? Und kann mich so eine Rakete zum Mars bringen? Es ist das erste Kinderbuch zum Weltraum in diesem Format und das erste Kinderbuch, das auch die Weltraumpolitik erklärt. Ich habe das Buch ersten Fachleuten geben können und auf der Frankfurter Buchmesse öffentlich präsentiert.
In den Gesprächen spüre ich, wie groß der Bedarf an Aufklärung über den Weltraum ist. Auch außerhalb der Fachwelt ist bekannt, dass sich Milliardäre wie Elon Musk und ganze Nationen ein Space Race liefern. Höher, schneller, weiter. Man möchte den Mond und Mars erreichen. Aber wozu eigentlich? Und wie geht das? Was machen wir mit dem Müll im All, der dabei entsteht? Antworten auf diese Fragen sind für Kinder und auch Erwachsene interessant. Klar ist: Der Weltraum ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und er wird immer wichtiger.
“Nikki” trifft bei seiner Reise auch auf ESA-Chef Josef Aschbacher.
Mein Kinderbuch soll die komplexen Zusammenhänge einfach erklären. Die positiven Rückmeldungen freuen mich, aber jetzt interessiert mich natürlich: Was denkt ihr? Wenn ihr „Nikki will zum Mars“ in den Händen halten wollt, schreibt mich an, und ich lasse euch ein Exemplar kostenlos zukommen. Ich bin gespannt auf eure Meinung.
Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit an Illustratorin Catharina Westphal und an Storyschreiber Rasmus Schübel. Catharina gibt einen Blick hinter die Kulissen und erklärt, wie sie Josef Aschbacher oder auch mich gezeichnet hat. Das und auch ein Video von der Vorstellung bei der Frankfurter Buchmesse findet ihr auf meinem Instagram-Kanal.
Raumfahrt nun eigenständiges Thema im neuen Grundsatzprogramm der Grünen. Die Raumfahrt befindet sich derzeit in einem rasanten Umbruch. Staaten treiben die Militarisierung des Weltraums voran. Privatwirtschaftliche Akteure wie SpaceX und Blue Origin wollen das All wirtschaftlich erobern. Und schon jetzt ist es eng im Orbit, wo sich immer mehr Satelliten und Weltraumschrott ansammelt und um…
Du fragst – Niklas antwortet. Die fünfte Folge von “Einfach Europa” ist besonders: Es gibt kein festes Thema, nur eure Fragen. Niklas erklärt, warum er mit historischem Schwertkampf angefangen hat oder was beim viel diskutierten Gesetz zur Wiederherstellung der Natur im Hintergrund lief. Neben Niklas und der EU geht es auch um das Leben im…
Du willst informiert werden, wenn sich etwas im Weltraum, in ländlichen Räumen oder im Europäischen Parlament tut? Melde dich hier für meinen Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.OKAblehnenDatenschutz
Solltet ihr detaillierte, fachspezifische Informationen zu den angegeben Themen erhalten wollen, dann gebt dies bitte hier an.