Von der Leyen legt Fokus auf Weltraumgesetz

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union das EU-Weltraumgesetz zu einer der wichtigsten Prioritäten für das kommende Jahr 2024 erklärt. Das freut mich sehr, denn ich arbeite seit Jahren auf dieses Gesetz hin. Es soll unter anderem in Zukunft sicherstellen, dass Raumfahrtprojekte nachhaltiger und sicherer sind und wir den Weltraum nicht weiter zumüllen.

Die Europäische Kommission hat nun endlich die Dringlichkeit erkannt und sich der Aufgabe angenommen. Dieser Schritt war jedoch längst überfällig. Um sicherzustellen, dass das EU-Weltraumgesetz vollständig und fair ist, werde ich mich auch künftig dafür einsetzen, dass Faktoren wie etwa Nachhaltigkeitsstandards im Weltraum endlich gebührend berücksichtigt werden.

Die vollständige Rede zur Lage der Union ist hier zu finden. 

Raumfahrt: Die Zukunft der Internationalen Kooperation

Technologische Unabhängigkeit bedeutet nicht Abschottung und Isolation. Die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts können wir nur gemeinsam lösen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Auswirkungen auch auf die internationale Kooperation in der Raumfahrt. Eine Fortführung der Zusammenarbeit mit der russischen Weltraumagentur Roskosmos scheint derzeit denkbar fraglich. Harte Sanktionen gegen den russischen Staat und seine…

Weiterlesen

Verhandlungen laufen: Weg mit dieser Telefonkosten-Falle

Wer im Ausland ist, macht sich kaum noch Gedanken über seine Telefonkosten. Das verdanken wir „Roam like at home“, einer EU-Verordnung vom Juni 2017. Sie sorgt dafür, dass Menschen ihr Smartphone innerhalb der EU so nutzen können, als ob sie zuhause wären. „Das war ein großartiger Fortschritt für ein geeintes Europa“, sagt der Grünen-Europaabgeordnete Niklas…

Weiterlesen

Weltraum

Themen