Von der Leyen legt Fokus auf Weltraumgesetz

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union das EU-Weltraumgesetz zu einer der wichtigsten Prioritäten für das kommende Jahr 2024 erklärt. Das freut mich sehr, denn ich arbeite seit Jahren auf dieses Gesetz hin. Es soll unter anderem in Zukunft sicherstellen, dass Raumfahrtprojekte nachhaltiger und sicherer sind und wir den Weltraum nicht weiter zumüllen.

Die Europäische Kommission hat nun endlich die Dringlichkeit erkannt und sich der Aufgabe angenommen. Dieser Schritt war jedoch längst überfällig. Um sicherzustellen, dass das EU-Weltraumgesetz vollständig und fair ist, werde ich mich auch künftig dafür einsetzen, dass Faktoren wie etwa Nachhaltigkeitsstandards im Weltraum endlich gebührend berücksichtigt werden.

Die vollständige Rede zur Lage der Union ist hier zu finden. 

Space Race 2.0 – was passiert im All?

Weltraumpolitik, das klingt nach ferner Zukunft. Doch die Raumfahrt befindet sich derzeit in einem rasanten Umbruch. Und auf diesen Umbruch müssen wir uns vorbereiten. Die Nutzung des Alls wird immer wichtiger, nicht nur für die Telekommunikation, sondern auch für die Wissenschaft, von der Medizin bis zur Klimaforschung. Die fortschreitende Privatisierung der Raumfahrt verspricht Milliardengewinne und…

Weiterlesen

Podcast-Folge 8: EUre Chance – Change the System

Bringt es etwas, wenn ich mich politisch einbringe? Niklas und Sebastian sprechen in Folge 8 von „Einfach Europa“ über viele Formen der Beteiligung – vom Wählen über Petitionen bis hin zu radikalen Protesten. Ein besonders positives Beispiel kommt aus Ungarn. Niklas erklärt, wie ihn diese Formen von Beteiligung bei seiner Arbeit als Europaabgeordneter in Brüssel…

Weiterlesen

Weltraum

Themen