Lasst die Menschen machen!

Politikverdrossenheit wirken wir dadurch entgegen, dass wir die Menschen besser in politische Entscheidungsprozesse einbeziehen. Die Europäische Union hat dies erkannt und verschiedene Möglichkeiten für Bürger*innenbeteiligung geschaffen.  In meinem Webinar EU-Bürgerbeteiligung in den Kommunen biete ich einen Überblick über die verschiedenen Fördertöpfe und damit verbundene Möglichkeiten, unsere Städte und Gemeinden gemeinsam mit Anwohner*innen zu gestalten.

Alle kommunalpolitisch-interessierten Bürger*innen oder auch Kommunalpolitiker*innen sind herzlich eingeladen.

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, lege ich euch zudem meinen Gastbeitrag für das europapolitische Portal Euractiv ans Herz.

Webinar: EU-Bürgerbeteiligung in den Kommunen

27. Mai 2021, 18 Uhr auf Zoom

Wenn ihr am Webinar teilnehmen wollt und/oder über die Webinarreihe auf dem Laufenden bleiben möchtet, könnt ihr euch hier anmelden.

Konferenz: Zukunft.Land.Leben.

Die ländlichen Räume als Heimat des guten Lebens?! Ja klar! Ich bin überzeugt, dass wir mehr für Menschen auf dem Land tun müssen. Viele haben das Gefühl, dass ihre Anliegen in der Politik zu wenig Gehör finden. Wenn wir Grüne das Thema ernsthaft angehen wollen, dann müssen wir deswegen nicht nur mehr über, sondern vor…

Weiterlesen

Hintergrund: EU Corona Response Investment Initiatives (CRII & CRII+)

Durch den Spiegel Artikel “Ausgerechnet Orbán kassiert bei der EU ab” ist in Deutschland eine öffentliche Diskussion über Teile der Corona-Maßnahmen der EU entstanden. Mit diesem Papier möchte ich euch kurz die Hintergründe darlegen und die im Artikel verwendeten Zahlen und Informationen richtigstellen. Die EU Kommission hat mit CRII und CRII+ zwei Maßnahmen zum Abfedern…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen