Erste Risse im Europäischen Green Deal

“Vor fast einem Jahr legte die EU-Kommission einen Investitionsplan vor, der Europa ein regelrechtes Feuerwerk an neuen Gas-Pipelines, Flüssiggas-Terminals und Speicherprojekten bescherte. Abgesegnet von einer konservativ-liberalen Mehrheit im EU-Parlament, stellt die sogenannte PCI-Liste eine Summe von 29 Milliarden Euro zur Verfügung — die nun zu erheblichen Teilen in eine veraltete und klimaschädliche Technologie fließt.”

Munter werden in Deutschland und Europa Erdgas-Projekte vorangetrieben. Das ist klima-, energie- und wirtschaftspolitisch ein Desaster! Gemeinsam mit meinem Kollegen Michael Bloss habe ich aufgeschrieben, wieso EU-Investitionen ins Gas sofort gestoppt werden müssen.

Gastbeitrag: Erste Risse im Europäischen Green Deal

 

Infos & Kommentar: COVID-19 Maßnahmen der EU-Kommission

Die „Corona Response Investment Initiative“ (CRII) der EU-Kommission basiert auf 8 Milliarden Euro, die aus nicht verwendeten Mitteln (2019) der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF)* den Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronaviruses entgegenzuwirken. Bis zu 37 Milliarden Euro sollen damit an öffentlichen EU-Investitionen zugunsten des…

Weiterlesen

Kulturleben in den Kommunen voranbringen!

Man muss ja nicht gleich Kulturhauptstadt werden — die Förderprogramme der Europäischen Union bieten Kommunen vielfache Möglichkeiten, um Kulturangebote vor Ort voranzubringen. Gerade jetzt, wo angesichts der Corona-Pandemie viele Kultureinrichtungen vor existenziellen Herausforderungen stehen, kann Europa eine wichtige Stütze sein. Doch die Wege der EU-Kulturförderungen sind oft kompliziert und undurchsichtig. In meinem Webinar “EU-Kulturförderung in den…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen