Neue Gesetze für den Weltraum?

Was im Weltraum erlaubt ist, und was nicht, das ist im Weltraumvertrag von 1967 geregelt. Darin ist festgehalten, dass das Weltall uns allen gehört, und alle Staaten das Recht haben, das Weltall zu erforschen. Alle Tätigkeiten sollen dabei friedlich und zum Wohl der gesamten Menschheit geschehen.

Doch ist dieser 54-jährige Vertrag heute noch auf der Höhe der Zeit? Können aktuelle Entwicklungen wie die Militarisierung des Weltraums, zunehmende privatwirtschaftliche Aktivitäten und Gefahren durch Weltraumschrott durch den aktuellen Vertrag ausreichend geregelt werden? Und wenn nicht — wie kann die Zukunft des Weltraumrechts dann aussehen?

Im zweiten Teil meiner Webinarreihe Space Race 2.0 diskutieren wir diese Fragen mit 

  • Prof. Irmgard Marboe, Professorin für Internationales Recht, Universität Wien
  • Prof. Kai-Uwe Schrogl, Präsident International Institute of Space Law
  • Tim Ruster, Science YouTuber, Astro-Comics TV

Space Race 2.0 – Die Zukunft des Weltraumrechts 

Mittwoch, 21. April 2021, 19 Uhr auf ZOOM

Anmelden

 

YouTube-Serie zum Thema Weltraum

Die Herausforderungen der Weltraumpolitik sind riesig. Und wir stehen gerade erst am Anfang. Auf meinem YouTube-Channel habe ich nun eine Serie gestartet, in der wir gemeinsam die verschiedenen Themenbereiche erkunden. Ihr findet dort Videos zum Beispiel zu der Frage, warum wir die Privatisierung der Raumfahrt besser regulieren müssen. Oder warum wir überhaupt in den Weltraum…

Weiterlesen

Europäische Megakonstellation – Satelliten-Internet für Bürger*innen?

Die EU-Kommission hat ihre Pläne für eine neue europäische Megakonstellation vorgestellt. Das Netzwerk aus mehreren hunderten oder sogar tausenden Satelliten soll verschiedenen Umlaufbahnen um die Welt kreisen.  Das sogenannte “Secure Connectivity System” soll gleichzeitig quantenverschlüsselte Kommunikation von Regierungsbehörden ermöglichen und satellitengestütztes Internet in strukturschwachen Regionen liefern. Letzteres nicht nur in Europa, sondern auch auf dem…

Weiterlesen

Weltraum

Themen