Podcast-Folge 6: Das Comeback der Dörfer

 

Die Romantik vom Dorfleben scheitert leider ganz oft. Mancherorts kommt kaum ein Bus, andernorts fehlt es an Arbeitsplätzen. Doch die Dörfer feiern ihr Comeback. Viele Menschen sehen auch die Vorzüge und in den Dörfern ihren Sehnsuchtsort. Sie zieht es aufs Land.

In Folge 6 von „Einfach Europa“ erklärt Niklas, wie er ländliche Regionen mit der EU attraktiver machen und so die Schwachstellen beseitigen möchte. Und er beantwortet Sebastian die Frage: Bist du ein Dorf- oder Stadtkind?

Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas per Nachricht auf Instagram oder per Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu. Folge dem Kanal und aktiviere die Glocke, um über neue Folgen immer informiert zu werden!

CPR-Trilog: Kompromiss bei Ko-Fi-Raten

Bei der gestrigen Trilog-Verhandlung zur Common Provisions Regulation (CPR) haben sich Rat und Parlament beim Thema Ko-Finanzierungsraten aufeinander zubewegt. Mit dem gefunden Kompromiss konnte die von der Kommission vorgeschlagene Verringerung der Ko-Fi-Sätze auf 70 Prozent für Weniger entwickelte Regionen, 55 Prozent für Übergangs- und 40 Prozent für Stärker entwickelte Regionen abgemildert werden.  Der Kompromiss sieht…

Weiterlesen

Einladung – Konferenz: Zukunft.Land.Leben.

Viele Personen, Initiativen und Institutionen haben bereits die Ärmel hochgekrempelt. Sie haben Dorfläden gegründet und Dörfer damit belebt. Energie- und Mobilitätsfragen konkret für die eigene Kommune gelöst. Oder Bahnhöfe für Kultur und Geselligkeit umgebaut. Ideenreich, mutig und zukunftsorientiert. Was braucht es jetzt, um von einzelnen Leuchttürmen und Vorbildern zum guten Leben in der Fläche zu…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen