Podcast-Folge 6: Das Comeback der Dörfer

 

Die Romantik vom Dorfleben scheitert leider ganz oft. Mancherorts kommt kaum ein Bus, andernorts fehlt es an Arbeitsplätzen. Doch die Dörfer feiern ihr Comeback. Viele Menschen sehen auch die Vorzüge und in den Dörfern ihren Sehnsuchtsort. Sie zieht es aufs Land.

In Folge 6 von „Einfach Europa“ erklärt Niklas, wie er ländliche Regionen mit der EU attraktiver machen und so die Schwachstellen beseitigen möchte. Und er beantwortet Sebastian die Frage: Bist du ein Dorf- oder Stadtkind?

Wenn du Fragen oder Ideen für weitere Themen hast, schreibe Niklas per Nachricht auf Instagram oder per Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu. Folge dem Kanal und aktiviere die Glocke, um über neue Folgen immer informiert zu werden!

Lasst die Menschen machen!

Politikverdrossenheit wirken wir dadurch entgegen, dass wir die Menschen besser in politische Entscheidungsprozesse einbeziehen. Die Europäische Union hat dies erkannt und verschiedene Möglichkeiten für Bürger*innenbeteiligung geschaffen.  In meinem Webinar EU-Bürgerbeteiligung in den Kommunen biete ich einen Überblick über die verschiedenen Fördertöpfe und damit verbundene Möglichkeiten, unsere Städte und Gemeinden gemeinsam mit Anwohner*innen zu gestalten. Alle kommunalpolitisch-interessierten…

Weiterlesen

Promoting Regional Funding – How to maximize the use for our rural regions?

Webinar, 2. Juli 2021, 14Uhr Achtung: Auf Englisch!  Wie können wir das volle Potenzial der Vielfalt unserer Investitions- und Strukturfonds ausschöpfen und gleichzeitig mehr Bürgerbeteiligung anstoßen? Der „Vorreiter“ in dieser Hinsicht ist der LEADER-Ansatz innerhalb des ELER, der zweiten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik. Er ermöglicht Förderungen, die von lokalen Aktionsgruppen beschlossen werden. Um den Bottom-up-Ansatz…

Weiterlesen

Regionale Entwicklung

Europa gerechter und ökologischer machen – und so den Zusammenhalt stärken!

Themen