Space Race 2.0 – was passiert im All?


Weltraumpolitik, das klingt nach ferner Zukunft. Doch die Raumfahrt befindet sich derzeit in einem rasanten Umbruch. Und auf diesen Umbruch müssen wir uns vorbereiten.

Die Nutzung des Alls wird immer wichtiger, nicht nur für die Telekommunikation, sondern auch für die Wissenschaft, von der Medizin bis zur Klimaforschung. Die fortschreitende Privatisierung der Raumfahrt verspricht Milliardengewinne und die reichsten Menschen der Welt drängen mit ihren Firmen in All. Zugleich treiben Großmächte wie die USA oder China eine Militarisierung des Weltraums voran.

Das internationale Weltraumrecht ist auf dieses Space Race 2.0 nicht vorbereitet — wir brauchen dringend ein Update!

Im Auftakt meiner Webinarreihe diskutieren wir aktuelle Entwicklungen im All und wie die Politik darauf reagieren kann. Brauchen wir ein europäisches SpaceX? Wie können uns Satelliten bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter den ominösen „Space Forces“, die einige Staaten gerade gründen?

Darüber diskutiere ich mit:

Das Webinar Space Race 2.0 findet am Donnerstag, 18. März 2021 um 19 Uhr statt.

Für die Teilnahme am ZOOM-Webinar könnt ihr euch hier registrieren.

EU verspielt Chance: Weltraumgesetz auf lange Bank

„Heute ist ein ganz schlechter Tag für die EU.“ Mit diesem Fazit kommt der Europaabgeodnete Niklas Nienaß am Dienstag aus dem Ausschuss für Industrie. Dort hatte Kommissar Thierry Breton gerade verkündet, dass das europäische Weltraumgesetz nicht mehr in dieser Legislaturperiode behandelt werden wird. „Das hat katastrophe Auswirkungen“, sagt Nienaß. Das europäische Weltraumgesetz sollte eines der…

Weiterlesen

IRIS² – Einigung beim Secure Connectivity Programme

Wir haben eine Einigung für die neue Satellitenkonstellation der Europäischen Union erzielt. Das Projekt, bisher bekannt unter dem Titel „Secure Connectivity Programme“, trägt nun den Namen IRIS² (Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellites). Im November trafen sich das Europäische Parlament, die Kommission und der Rat zu den sogenannten Trilog-Verhandlungen. Dabei wurde das Gesetz zum…

Weiterlesen

Weltraum

Themen