Wir müssen junge Menschen besser beteiligen

Junge Menschen aus vielen verschiedenen Ländern waren zuletzt bei uns im Europäischen Parlament in Brüssel. Sie engagieren sich bei European Movement, bei den Young European Federalists oder sind generell an dem Zusammenhalt in der EU interessiert.

Mein Parlamentskollege Alin Mituta (Renew) und ich haben mit ihnen darüber gesprochen, wie wir dieser Europäischen Union mit einem Update helfen können. Wir brauchen eine modernere Demokratie, damit sie stark bleiben kann.

Nur ein Beispiel: Die jungen Menschen von heute bewegen sich deutlich mehr als noch vor 30, 40 Jahren. Wenn ich also fünf Jahre lang in einem anderen EU-Mitgliedsstaat lebe, arbeite und mich mit den Werten der dortigen Gesellschaft identifiziere – warum darf ich dort nicht auch wählen, so wie alle anderen Bürger*innen auch? Das ist nur ein Punkt, an dem die Demokratie Schritt halten muss mit der Entwicklung.

Vielen Dank für die spannenden Diskussionen. Wir haben weitere Ideen besprochen und werden weiter im Austausch bleiben!

Podcast-Folge 5: Du fragst – Niklas antwortet

Du fragst – Niklas antwortet. Die fünfte Folge von „Einfach Europa“ ist besonders: Es gibt kein festes Thema, nur eure Fragen. Niklas erklärt, warum er mit historischem Schwertkampf angefangen hat oder was beim viel diskutierten Gesetz zur Wiederherstellung der Natur im Hintergrund lief. Neben Niklas und der EU geht es auch um das Leben im…

Weiterlesen

Grünen-Parteitag 2023: Wir nehmen den Schwung aus Karlsruhe mit

Der Parteitag in Karlsruhe ist vorbei. Für uns Grüne geht die politische Arbeit in den Ortsverbänden, Gemeinderäten, in Landtagen, in Berlin und Brüssel weiter. Wir nehmen aus den vier diskussionsreichen, emotionalen und motivierenden Tagen Einiges mit. Wir hatten mit 1200 Delegierten einige Punkte zu diskutieren: Haushalt, Klimaschutz, die Situation in Gaza und die Migrationspolitik etwa….

Weiterlesen

Jugend

Themen