Wir müssen junge Menschen besser beteiligen

Junge Menschen aus vielen verschiedenen Ländern waren zuletzt bei uns im Europäischen Parlament in Brüssel. Sie engagieren sich bei European Movement, bei den Young European Federalists oder sind generell an dem Zusammenhalt in der EU interessiert.

Mein Parlamentskollege Alin Mituta (Renew) und ich haben mit ihnen darüber gesprochen, wie wir dieser Europäischen Union mit einem Update helfen können. Wir brauchen eine modernere Demokratie, damit sie stark bleiben kann.

Nur ein Beispiel: Die jungen Menschen von heute bewegen sich deutlich mehr als noch vor 30, 40 Jahren. Wenn ich also fünf Jahre lang in einem anderen EU-Mitgliedsstaat lebe, arbeite und mich mit den Werten der dortigen Gesellschaft identifiziere – warum darf ich dort nicht auch wählen, so wie alle anderen Bürger*innen auch? Das ist nur ein Punkt, an dem die Demokratie Schritt halten muss mit der Entwicklung.

Vielen Dank für die spannenden Diskussionen. Wir haben weitere Ideen besprochen und werden weiter im Austausch bleiben!

„Einfach Europa“: Der neue Podcast mit Themen aus der EU

Niklas Nienaß spricht über abstürzende Flugzeuge, ausfallendes Internet und knappe Lebensmittel. Ein bisschen klingt es nach einem Drehbuch für einen Weltuntergangsfilm. Tatsächlich aber ist es eine Folge seines neuen Podcasts. Mit „Einfach Europa“ möchte der Grünen-Europaabgeordnete Menschen mit Themen aus der EU erreichen. „Diese Themen betreffen uns alle und unseren Alltag“, sagt Nienaß. „Aber meistens sind…

Weiterlesen

Mitarbeiter*innen besser an Start-Ups beteiligen, Herr Scholz!

In der amerikanischen Start-Up Kultur ist es Gang und Gebe: Mitarbeiter*innen erhalten nicht bloß auch ein Gehalt, sondern werden selbst am Unternehmen beteiligt. Sie profitieren so direkt am Erfolg ihrer Arbeit. In Deutschland ist das bisher kaum möglich. Ein von der Bundesregierung geplantes Gesetz soll das nun ändern. Nur leider ist das Gesetz kompletter Humbug….

Weiterlesen

Jugend

Themen