European Writers Council: Neue Studie veröffentlicht

Bild: EWC

Der European Writers Council (EWC) hat seine neue Studie veröffentlicht.

Bereits im vergangenen Jahr bot die EWC-Studie  The Economic Impact of Covid-19 on Writers and Translators in the European Book Sector einen umfangreichen Bericht über die Situation von Buchautoren im Rahmen der Covid-19-Krise. Dazu wurden 33 Berufsverbände aus 27 Ländern befragt. Nun erfolgte die Publikation der Folgestudie One Year of Crisis – The Winter of our Discontent. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich dieses Jahr das Vorwort beisteuern durfte.

Die Studie skizziert den Status quo in Bezug auf die Einkommensverluste in den Jahren 2020 und 2021, rechtlichen Leerstellen und Schwierigkeiten in den Sozialsystemen. Das Papier schließt mit zehn Empfehlungen, die sich auf die 37 Empfehlungen beziehen, die bereits an nationale und europäische Entscheidungsträger gerichtet wurden, sowie mit einem Positionspapier.

Weitere Informationen und die vollständige Studie können hier abgerufen werden.

Webinar: Brexit Killing Culture?

The Brexit is no good news for the Cultural and Creative Sectors in both the EU and the UK. The UK will no longer participate in Europe’s major Creative Europe programme. Apart from this, intercultural exchange between the EU and the UK will become more difficult. How will touring bands and other mobile performers be…

Weiterlesen

Podcast-Folge 3: David gegen Goliath

Es wird dank Musikstreaming so viel Musik gehört wie noch nie. Doch das System bedroht unsere kulturelle Vielfalt. Ganz wenige Musikerinnen und Musiker bekommen große Stücke des Kuchens, für die meisten von ihnen bleiben nur die Krümel. Viele stehen vor dem Aus. In der dritten Folge von „Einfach Europa“ sprechen Niklas und Sebastian darüber, wie…

Weiterlesen

Kultur & Medien

Themen