Podcast-Folge 3: David gegen Goliath

Es wird dank Musikstreaming so viel Musik gehört wie noch nie. Doch das System bedroht unsere kulturelle Vielfalt. Ganz wenige Musikerinnen und Musiker bekommen große Stücke des Kuchens, für die meisten von ihnen bleiben nur die Krümel. Viele stehen vor dem Aus.

In der dritten Folge von „Einfach Europa“ sprechen Niklas und Sebastian darüber, wie sich Musikschaffende gerade formieren, um den Kampf gegen mächtige Labels und Streaminganbieter aufzunehmen. Sie hoffen auf faire Vergütung und eine Einigung.

Falls das nicht klappt, hat Kulturpolitiker Niklas mit der EU noch ein Ass im Ärmel.

Du hast Fragen oder eine Rückmeldung? Schicke eine Mail an niklas.nienass@europarl.europa.eu.

Ein wichtiger Tag für Musikschaffende in Europa

„Der 17. Januar ist ein wichtiger Tag für die europäische Kultur.“ Für den Moment sieht Niklas Nienaß zufrieden aus, als er diesen Satz im Europäischen Parlament in Straßburg ausspricht. Der Grünen-Europaabgeodnete freut sich über die große Aufmerksamkeit für europäische Musikschaffende an diesem Tag. Zunächst hat das Parlament mit großer Mehrheit (532 von 626 Stimmen) für…

Weiterlesen

Kultur & Medien

Themen