Von wegen politikverdrossen!

Parteienmüdigkeit ist unter jungen Menschen in Europa weit verbreitet, das zeigt auch die geringe Wahlbeteiligung der unter 30-Jährigen. Doch dabei sind junge Menschen nicht politikverdrossen. Das haben Bewegungen wie Fridays for Future oder Black Lives Matters bewiesen, wo die Jungen an vorderster Front standen. Luna Ragheb fragt, ob traditionelle demokratische Institutionen wie Parteien im 21. Jahrhundert ein Ablaufdatum haben? Was muss sich verändern und wie wollen junge Menschen Politik neu gestalten?

Ich habe für das österreichische Radio Ö1 mit Luna Ragheb gesprochen.

Die komplette Sendung findet Ihr hier oder auf Spotify.

 

 

Jugend

Themen