Die ländlichen Räume als Heimat des guten Lebens?! Ja klar!
Ich bin überzeugt, dass wir mehr für Menschen auf dem Land tun müssen. Viele haben das Gefühl, dass ihre Anliegen in der Politik zu wenig Gehör finden. Wenn wir Grüne das Thema ernsthaft angehen wollen, dann müssen wir deswegen nicht nur mehr über, sondern vor allem mehr mit den Menschen auf dem Land sprechen. Wir Politiker*innen müssen raus aus Brüssel, Berlin, Schwerin und rein in die Dörfer!
Dewegen habe ich die Konferenz Zukunft.Land.Leben. ins Leben gerufen. Nach einer digitalen Auftaktrunde im letzten Jahr, kamen wir vom 12. bis 14. Mai 2022 kamen wir im Wasserschloss Quilow im tiefsten Vorpommern zusammen. Unser Ziel: Politik, Praxis und Landbevölkerung in Dialog zu bringen.
Zu Gast waren zahlreiche Praktiker*innen sowie Bundes- und Landtagsabgeordnete. Besonders gefreut hat mich der Besuch von Manuela Rottmann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, und Heiko Knopf, der ländliche Räume im Bundesvorstand bearbeitet.
In Vorträgen und Workshops ging es zum Beispiel darum, wie wir gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land hinbekommen. Wie Partizipationsformate und Mobilitätsangebote aussehen können. Oder auch wie Kommunen sich am besten durch den Dschungel der EU-Förderung kämpfen.
Hier gibt es das komplette Programm zum nachlesen. Wenn ihr über meinen politischen Einsatz für Ländliche Räume oder andere Themen auf dem Laufenden bleiben wollt, meldet euch gerne für meinen Newsletter an.
Ich bin überzeugt, dass wir in Deutschland und Europa mehr für die Menschen in ländlichen Regionen tun müssen. Und was auf dem Land wirklich gebraucht wird, das wissen die Menschen vor Ort am besten. Für mich sind daher zwei Dinge wichtig: Erstens, die Politik muss raus aus den Städten und rein in die Dörfer –…
Die dritte Auflage: Lasst uns reden! Über die ländlichen Räume wird zu selten gesprochen. Wie können wir diese Regionen stärken? Wie können wir dem Fachkräftemangel und überbordender Bürokratie entgegentreten, dafür die Digitalisierung vor Ort vorantreiben? Damit beschäfte ich mich als Abgeordneter im Europäischen Parlament. Aber um diese Fragen wirklich zu beantworten, müssen wir mit den…
Du willst informiert werden, wenn sich etwas im Weltraum, in ländlichen Räumen oder im Europäischen Parlament tut? Melde dich hier für meinen Newsletter an:
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten.OKAblehnenDatenschutz